Wanderschuhe und Multifunktion
Informationen zu Wanderschuhen und Multifunktionsschuhen
Darunter verstehen wir leichtere Wanderschuhe mit etwas niedrigerem Schaft, weichem Leder und zwar weichen, aber noch griffigen Profilsohlen. Für Mittelgebirge mit vorwiegend sandigen Waldwegen und wenig steinigen Abschnitten sind diese leichteren Schuhe meist ausreichend.
Wie bei allen Wander- oder Trekkingschuhen, ist das persönliche Empfinden des Trägers ausschlaggebend, ob der Schuh eher leichter oder etwas fester sein soll. Im Zweifelsfall raten wir zu dem etwas festeren Schuh, der jederzeit auch in sehr leichtem Gelände getragen werden kann.
Umgekehrt ist es u.U. gefährlich, mit einem zu leichten Schuh in schwierigem Gelände unterwegs zu sein. Geht es in Gebiete mit viel steinigen Wegen, sollten Sie unbedingt auf die Trittfestigkeit der Sohlen achten. Sind diese zu weich, werden Ihnen nach 2 – 3 Stunden die Fußsohlen schmerzen, weil Steine punktförmig auf das Fußgewebe drücken. Für Spaziergänge bis zu 2-3 Stunden durchaus die Kategorie 2 oder auch Kategorie 2-3 zu empfehlen.